FAQ - Wir beantworten eure Fragen
Kommen wir zur ersten und wohl meistgestellten Frage:
Wie lange dauert eine Folierung?
Bei uns dauert eine Vollfolierung im Durchschnitt fünf Tage.
Warum so lange?
Weil wir dein Fahrzeug vorab gründlich reinigen – und zwar nicht nur oberflächlich, sondern wirklich unter jedem Gummi und jeder Dichtung, damit die Folie perfekt haftet. Anschließend folieren wir dein Fahrzeug mit viel Ruhe und Geduld, damit jede Kante und jede Ecke so präzise wie möglich ausgearbeitet wird. Danach braucht die Folie mindestens 24 Stunden Ruhezeit, um optimal anzuziehen. Diese Kombination aus Präzision, Geduld und Sorgfalt sorgt dafür, dass du lange Freude an deiner Folierung hast.
Was kostet eine Folierung?
Der Preis für eine Folierung lässt sich pauschal nicht beantworten, denn er hängt von vielen individuellen Faktoren ab:
Welche Folie wünschst du dir? Welche Farbe oder Struktur soll es sein? Wie ist der Zustand deines Lacks? Welches Fahrzeugmodell fährst du und was genau soll foliert werden – das ganze Auto oder nur einzelne Teile?
Auch die Materialmenge, der Arbeitsaufwand und spezielle Designwünsche spielen eine Rolle. Deshalb erstellen wir dir gerne ein persönliches Angebot, das genau auf dich und dein Fahrzeug zugeschnitten ist.
Alles, was wir dafür brauchen: eine kurze Anfrage mit den wichtigsten Infos – z. B. Fahrzeugmodell, gewünschte Farbe oder Folie, was foliert werden soll und dein Designwunsch. Dann kümmern wir uns um den Rest.
Wie lange hält eine Folierung?
Je nach Folientyp, Pflege und Fahrzeugnutzung hält eine Folierung in der Regel zwischen 5 und 7 Jahren – manchmal sogar länger.
Kann man die Folie wieder rückstandslos entfernen?
Ja! Qualitativ hochwertige Folien lassen sich in der Regel ohne Rückstände entfernen – vorausgesetzt, der Lack war beim Aufbringen in gutem Zustand.
Wird der Lack unter der Folie beschädigt?
Nein – im Gegenteil: Eine hochwertige Folie schützt den Originallack vor UV-Strahlung, leichten Kratzern und je nach Folientyp sogar vor kleineren Steinschlägen.
Voraussetzung ist, dass der Lack beim Folieren in gutem, unbeschädigtem Zustand ist. Dann kann die Folie ihre Schutzwirkung voll entfalten – und lässt sich später auch wieder rückstandslos entfernen.
Technischer Hintergrund:
Die Klebekraft gängiger Markenfolien liegt bei ca. 15–25 N pro 25 mm Breite. Lacksysteme in der Automobilindustrie sind jedoch auf deutlich höhere Haftwerte ausgelegt – meist im Bereich von über 5 MPa (entspricht etwa 50 N/mm²).
Das bedeutet: Die Klebekraft der Folie liegt weit unterhalb der Belastungsgrenze eines intakten Originallacks – und stellt somit kein Risiko für die Lackoberfläche dar.
Was muss ich vor der Folierung beachten?
Am besten bringst du dein Fahrzeug vorgereinigt und ohne Wachs oder Glanzzusätze zu uns. Wichtig: Keine Versiegelungen, Nanoversiegelungen oder silikonhaltigen Reiniger verwenden! Diese können die Haftung der Folie massiv beeinträchtigen – in manchen Fällen würde sie gar nicht greifen.
Alles Weitere übernehmen wir: die intensive Reinigung, das vollständige Entfetten und die professionelle Vorbereitung des Fahrzeugs – damit am Ende alles perfekt sitzt und hält.
Kann man nach der Folierung in die Waschanlage fahren?
Ja – aber bitte frühestens 3 bis 4 Wochen nach der Folierung, damit die Folie vollständig durchhärten kann.
Wir empfehlen schonende Waschprogramme oder – noch besser – Handwäsche. Hochdruckreiniger solltest du nicht direkt auf Folienkanten oder Ecken richten, sondern mit ausreichend Abstand arbeiten, um die Folie nicht zu beschädigen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du dein foliertes Fahrzeug auch professionell bei uns reinigen lassen – inklusive spezieller Pflegeprodukte, Folienversiegelung und sanfter Wäsche, die auf deine Folie abgestimmt ist.
Passende Folien-Shampoos, Pflegemittel und Versiegelungen bekommst du übrigens auch direkt bei uns – wir beraten dich gerne, was zu deiner Folie am besten passt.
Gibt es eine Garantie auf die Folierung?
Ja – auf unsere Handwerksleistung gewähren wir gesetzlich vorgeschriebene 2 Jahre Gewährleistung gemäß § 438 BGB. Dies gilt für alle Neufahrzeuge, bei Gebrauchtfahrzeugen beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate.
Wichtig: Unsere Gewährleistung bezieht sich ausschließlich auf die Verarbeitung der Folie. Schäden, die durch unsachgemäße Pflege, äußere Einflüsse oder nachlackierte Teile entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Solltest du ein Problem mit der Folierung oder der Folie haben, sprich uns bitte sofort an. Wir helfen dir gerne weiter.